Mittwoch, 12. Dezember 2012

Dezemberreise

Mit ein paar Impressionen von unserer diesjährigen vorweihnachtlichen Wohnmobilreise - natürlich mit dem Hauptziel Greifswald - wünschen wir euch allen eine zauberhafte Adventszeit:










Weihnachtsmarkt Greifswald
eingeschneit in Greifswald


Besuch bei Baby Milo




Insel Rügen




Binz auf Rügen




Ostseebad Binz




Binz




Lubmin




Lubmin




Weiterfahrt nach Hamburg




Alsterhaus am Jungfernstieg








Gänsemarkt















Samstag, 20. Oktober 2012

The Great Lakes





Die letzte Etappe der Reise ist geprägt vom Womo-Abgabe-Termin in Toronto. Täglich hatten wir in den letzten Tagen mehrere hundert Kilometer auf dem Trans Canadian Highway zurückzulegen – aber dieser führt durch die einmalige, traumhaft schöne Landschaft an den Great Lakes vorbei.

Die Bilder  können nur einen schwachen Eindruck verschaffen – ihr müsst dieses wunderbare Land einfach alle selbst einmal kennenlernen und erleben!

Wie hat Rosalinde neulich gesagt:
Hier ist alles größer und weiter, die Bäume sind höher, die Seen blauer …
und Manni hat hinzugefügt: und die Züge länger!

General Store in Wawa







Lake Superior











Chippewa Falls


Lake Huron






Georgian Bay







Ja, und mit diesen Bildern geht unser Bericht von dieser Reise zu Ende und wir müssen uns leider langsam von Kanada, den unglaublich freundlichen und herzlichen Leuten hier, der großen Freiheit und dem uns so vertraut gewordenen RV verabschieden.
Bigi, du hast ja so recht: ein wehmütiger Abschied nach einigen Wochen hier on the road... !!!

Natürlich freuen wir uns auch schon wieder auf zu Hause – auch wenn diesmal für uns beim Heimkommen alles ein wenig anders sein wird…




P.S.: Von wem sind eigentlich die netten anonymen Kommentare???





 

Mittwoch, 17. Oktober 2012

Ontario




Ganz früh am nächsten Tag sind wir in Sprague losgefahren, da wir eine lange Fahrtstrecke zu bewältigen hatten.

Am Moose Lake haben wir dann gemütlich gefrühstückt…






 

…bevor es auf die weite Fahrt durch den Wald ging (Kinder, erinnert ihr euch?!?)



 

Bei East Braintree kamen wir wieder auf den Trans Canada Hwy und erreichten bald Kenora.
Vorbei gings am Lake of the Woods mit den vielen kleinen Inselchen, auf dem wir schon immer gerne mal mit einem Hausboot rum schippern würden…





 

und dann durch die weiten Seen- und Waldgebiete Ontarios.






 

Übernachtet haben wir auf einem eigentlich schon geschlossenen Campground in Upsala, einem winzigen Nest am Hwy, idyllisch an einem See gelegen.
Wir konnten die Lady in der Bar/Tankstelle am Eingang des Campgrounds überreden, uns für eine Nacht rein zu lassen. Und hier hat uns buchstäblich der Fuchs „gute Nacht“ gesagt.






 

Am nächsten Morgen sind wir zuerst zu den Kakabeka Falls gefahren





 

und dann bis Thunder Bay. Hier haben wir einen gemütlichen Bummeltag eingelegt.
 
Wir haben völlig die Zeit vergessen – eine Zeitzone hatten wir zwischendurch auch noch überschritten (haben jetzt Eastern Standard Time und nur noch 6 Stunden Zeitunterschied nach Deutschland)plötzlich war es schon 4.30 p.m. und wir hatten noch einen 4-Stunden-Trip zu unserem Tagesziel nach Marathon vor uns, wo wir mit Manni und Rosalinde verabredet waren.

Die Weiterfahrt war Bilderbuch reif: hunderte von Kilometern am Lake Superior entlang durch den farbenfrohen Indian Summer!










Dienstag, 16. Oktober 2012

Sprague/Manitoba




Von Winnipeg aus sind wir in den äußersten Süden Manitobas gefahren, um Freunde zu besuchen und in alten Erinnerungen zu schwelgen an wunderbare Urlaube mit und ohne Kinder, die wir hier schon verbracht haben…
Wir haben uns wunderbar gefühlt, als wir in der Abenddämmerung Sprague immer näher kamen. Es war fast wie heim kommen.


 
Die RV’s  standen auf einem beschaulichem Plätzchen im back yard und wir hatten eine ganz tolle Zeit mit Karin und Fred, sind gemeinsam stundenlang über unendliche Felder und Weiden gestromert und wurden ohne Ende verwöhnt mit den leckersten Köstlichkeiten, die eine Farm bietet: angefangen bei frisch gelegten Eiern von den Hühnern, die zwischen unseren Womos rumgelaufen sind (Truthähne übrigens auch), über Hamburger aus unglaublich herzhaft schmeckendem Fleisch von den eigenen Rindern, die in ihrem glücklichen Leben auf riesigen Weiden nur ungedüngtes Gras und Heu gefressen haben (ich weiß schon, uns schmeckt daheim erstmal wieder kein Fleisch mehr), wahnsinnig leckere Zwetchgenknödel mit Zimt und Zucker, Rahm und flüssiger Butter…..
Es war wie im Schlaraffenland!

















 

Viel zu schnell war die Zeit vorbei, aber wir mussten weiter, denn wir haben einen Termin in Toronto – und leider schon in wenigen Tagen!