Endlich wieder mal Internet!
Wie lange ist es her? Ich weiß es gar nicht mehr - aber wir
hatten eine sehr spannende Zeit seitdem!
Am Freitag haben wir uns einen ganzen Tag lang für den
Tamiami Trail Zeit gelassen, der im Süden Floridas quer durch die Everglades
verläuft.
Ein boardwalk über Sümpfe mitten durch eine Landschaft aus
"tanzenden Bäumen", wie sie von den Indianer genannt wurden
hat uns zu einem ganz bezaubernden Ort geführt, bei dem das
Gefühl aufkam, irgendwann sei hier die Zeit einfach stehen geblieben.
Abschluss des erlebnisreichen Tages war eine Bootsfahrt
durch die Sümpfe
Am Samstag sind wir dann zu einem vorreservierten
Campingplatz im Osten von Miami aufgebrochen, um dort Frederik und Ricarda zu
empfangen, die um 14.30 h planmäßig landen sollten. Wir hatten sogar wifi auf
dem Platz, ganz langsam zwar, konnten aber immerhin nach mühseligen Versuchen
auf der Air France Internetseite den Flug ein bisschen mitverfolgen und
erkennen, dass er fast pünktlich gelandet war. Und dann folgte stundenlanges
Warten, ohne dass wir etwas gehört haben...
Irgendwann kam dann ein Anruf, dass das Gepäck der beiden nicht mit
ihnen angekommen sei und sie jetzt in der Mietwagenwarteschlange stünden und
noch mindestens zwei Stunden (!) auf ihr Auto warten müssten!
Spät nachts sind sie dann doch noch bei uns angekommen,
unterwegs hatten sie sich das Nötigste gekauft, da ja alle ihre Sommersachen in
den Koffern waren.
Am Sonntag sind wir dann weiter gefahren Richtung Everglades
National Park. Wir wollten ziemlich früh dort sein, da man auf dem Campground
dort nicht vorreservieren kann. Es hat sich auch gelohnt: wir haben ein
traumhaft schönes Plätzchen bekommen.
Dummerweise ohne Handyempfang - und wir
haben ja dringend auf einen Anruf von Air France gewartet!
Die Rangerin am Parkeingang meinte, dass so fünf Meilen
zurück an der Staatsstraße vielleicht Empfang sein könnte... Na gut, wir
wussten ja, dass der Flieger aus Paris wieder erst am Nachmittag landen würde
und hatten Zeit für eine schöne Radtour durch den National Park und sonstige
Erkundigungen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhbovvuj5CXU-r_Pr5Tu9Zw5p947Ui1FvbvBXvWLsp2ocdXbbW44RPbapzEFjcARQZhdaOF8idk1buZn6nV6L1dzl_vvm-wRR2KiuYBmFxloUo4AQztWGQmqNoFabaX_CHbdz6OmMjHxi39/s1600/P1120813.JPG)
Wir kommen zurück, ich lege das Handy auf den Picknick-Tisch -
und: es klingelt! Frederik hatte unsere Nummer ebenfalls als Erreichbarkeit
angegeben. Eine nette Dame von Air France erklärt, die Koffer wären da und
würden heute noch geliefert! Sie fragt nach der genauen Anschrift, da muss ich
passen. Everglades National Park, Long Pine Key Campground, ca. zehn Meilen
nach dem Visitor Center am Parkeingang, ganz einfach, nicht zu verfehlen! Ich
frage nach: Sie werden wirklich heute noch geliefert? Ja, klar! Wir grillen am
Lagerfeuer ein köstliches Abendessen und warten und warten und warten. Frederik
hatte noch den Campground Host, informiert, damit der Bescheid weiß, wenn jemand
spät noch auf den Campingplatz kommt. Aber es tut sich nichts. Bei einem
weiteren Anruf bei Air France (das Handy geht wirklich nur exakt an unserem
Tisch!) erfährt Frederik, dass erst ein Koffer da sei und sie erst ausliefern
würden, wenn beide angekommen wären. Aha.
Nach einem weiteren Tag und zig Telefonaten endlich die
erlösende Nachricht: der zweite Koffer ist auch da und beide würden heute noch
geliefert werden. Die Dame fragt nach der genauen Anschrift, Frederik erklärt
ihr erneut die Anfahrt zum Campground, doch sie lässt sich nicht drauf ein und
meint, es könne nur an eine
"richtige Adresse" geliefert werden. Was tun? Der Campground hat nun
mal keine. Die Dame ist nun nicht mehr ganz so freundlich und meint, sie würde
sich doch bemühen, aber Frederik sollte mal ein bisschen kooperativ sein!?! Er
bietet ihr an, dem Fahrer zum Visitor Center am Parkeingang entgegen zu fahren,
wir suchen die Anschrift raus, sie will das mit der Lieferfirma besprechen.
Dann wird ihr das doch zu kompliziert und sie gibt Frederik deren
Telefonnummer. Der Mann in der Verwaltung dort ist auch einverstanden und sagt
die Lieferung noch für den Abend zu. Er braucht aber als Erreichbarkeit für den
Fahrer eine Festnetz-Nummer in Amerika! Haben wir aber nicht! Ja, dann gehts nicht,
dann könne das Gepäck in eineinhalb Wochen in Miami abgeholt werden! Frederik
diskutiert dann endlos mit dem Mann und bekommt schließlich von ihm die Nummer
des Fahrers. Sie vereinbaren, dass er den Fahrer kontaktiert. Soweit so gut,
dessen Nummer ist aber nicht erreichbar und die Mailbox noch nicht
eingerichtet, angeblich hat der Fahrer "eine neue Nummer". Erneute Anrufe in der Zentrale, schließlich kommt irgendwie eine
Dreierschaltung zu Stande und der Fahrer versichert, dass er die Koffer heute
Abend um 20 h zum Visitor Center bringt. Frederik und Ricki fahren eine halbe
Stunde vorher hin, warten, aber es kommt keiner. Wieder ein Anruf in der
Zentrale, wieder eine Schaltung zum Fahrer, er sei immer noch in Miami, sagt er.
Um
22 h fahren sie nochmal hin, warten fast bis Mitternacht, nichts, sie erreichen
jetzt auch keinen mehr. Vom Platz aus versuchen sie nochmal anzurufen und haben
Glück: Sie erfahren, der Fahrer würde schon am vereinbarten Treffpunkt warten!
Jetzt aber flott! Hartmut fährt mit Frederik zusammen hin - aber es ist keiner da. Bei
einem weiteren Telefonat erfahren sie, dass er angeblich den Weg in den
National Park nicht gefunden hätte!
Es gibt aber nur eine Straße dahin!
Er käme aber bestimmt am nächsten Morgen zwischen 8 und 9 h.
Um halb acht sind die beiden vor Ort, irgendwann kommt er
tatsächlich - und er hat alle beide Koffer dabei!
Als Erklärung gibt er nun an, er sei in der Nacht vorher
deshalb nicht in den National Park gefahren, weil er Angst vor den wilden
Tieren dort hätte!!!
Ich weiß gar nicht, wie wir es geschafft haben, trotz alle
dem so einen wunderbaren Tag in den Everglades zu verbringen. Wir sind mit dem
"kleinen " Auto bis nach Flamingo gefahren, dort haben wir sogar
richtige Krokodile !!! gesehen, die gibt es nur hier im äußersten Süden
Floridas.
und hier noch ein extra Bild für Bigi und Christel
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEixUXv-nlcGajtxOaWcNTA2bkZGpON2iOzoVQsefn-n1N197w_AkQlsORdfwG5MBhCkPwtbq7ZVOjrbdxfoyxzUb4jRDAUAuVqwnPCoQGXexiUKKTmkqEKHWZUZwTuLcul-OU4BC15sX_M-/s1600/P1120942.JPG) |
Manatee in der Marina von Flamingo |