Mittwoch, 17. Oktober 2012

Ontario




Ganz früh am nächsten Tag sind wir in Sprague losgefahren, da wir eine lange Fahrtstrecke zu bewältigen hatten.

Am Moose Lake haben wir dann gemütlich gefrühstückt…






 

…bevor es auf die weite Fahrt durch den Wald ging (Kinder, erinnert ihr euch?!?)



 

Bei East Braintree kamen wir wieder auf den Trans Canada Hwy und erreichten bald Kenora.
Vorbei gings am Lake of the Woods mit den vielen kleinen Inselchen, auf dem wir schon immer gerne mal mit einem Hausboot rum schippern würden…





 

und dann durch die weiten Seen- und Waldgebiete Ontarios.






 

Übernachtet haben wir auf einem eigentlich schon geschlossenen Campground in Upsala, einem winzigen Nest am Hwy, idyllisch an einem See gelegen.
Wir konnten die Lady in der Bar/Tankstelle am Eingang des Campgrounds überreden, uns für eine Nacht rein zu lassen. Und hier hat uns buchstäblich der Fuchs „gute Nacht“ gesagt.






 

Am nächsten Morgen sind wir zuerst zu den Kakabeka Falls gefahren





 

und dann bis Thunder Bay. Hier haben wir einen gemütlichen Bummeltag eingelegt.
 
Wir haben völlig die Zeit vergessen – eine Zeitzone hatten wir zwischendurch auch noch überschritten (haben jetzt Eastern Standard Time und nur noch 6 Stunden Zeitunterschied nach Deutschland)plötzlich war es schon 4.30 p.m. und wir hatten noch einen 4-Stunden-Trip zu unserem Tagesziel nach Marathon vor uns, wo wir mit Manni und Rosalinde verabredet waren.

Die Weiterfahrt war Bilderbuch reif: hunderte von Kilometern am Lake Superior entlang durch den farbenfrohen Indian Summer!










1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

schön schön schön. Hier ist z.Zt. auch ein knallbunter indian summer, mit strahlend blauem Himmel und Fön, bis ca. 21 ° bis zum Wochenende