Seit zwei Tagen sind wir jetzt in den Everglades, wir haben herrlich sonniges Wetter und angenehme Temperaturen, aktuell 21 Grad.
Als wir uns vorgestern nach dem Frühstück von Doris uns Heinz verabschiedet hatten, war eigentlich vorgesehen, dass wir uns in der Nähevon Miami wieder treffen würden. Wir sind dann gemütlich im Bummeltempo an der Atlantikküste entlanggefahren, als eine Nachricht von Doris kam, dass der vorgesehene Campground, den die beiden von früher kannten und auf dem es immer freie Plätze gegeben hatte, leider komplett belegt ist.
So beschlossen wir spontan, in Fort Lauderdale lediglich bei Trader Joes's unsere Vorräte aufzufüllen,
Miami links liegen zu lassen und gleich in die Everglades weiterzufahren. Doris und Heinz wollen als nächstes auf die Florida Keys.
Unterwegs hat uns unsere "RV Parky App" gesagt, dass beim Miccosukee Resort & Gaming RVs willkommen wären. Da das Casino genau auf unserem Weg lag und es ohnehin bereits dämmerte, haben wir die Einladung der Miccosukee Indianer gerne angenommen und uns zu den noch mindestens 25 anderen Wohnmobilen gesellt, die bereits großzügig auf dem riesigen Platz verteilt standen.
Wir haben uns total gut und sicher gefühlt, der Platz war kameraüberwacht und ständig fuhren Polizeistreifen durch die Reihen.
Dann sind wir erst mal schön essen gegangen und anschließend hat Hartmut noch ein bisschen im Casino gezockt ;-)
Gleich nach dem Frühstück haben wir uns auf den Weg in den Everglades Nationalpark gemacht, ein geschütztes grasbewachsenes Sumpfgebiet mit Mangroven- und Pinienwäldern ganz im Süden Floridas, in dem unzählige Tierarten leben.
Und dann haben wir uns einfach treiben lassen.
An der einzigen Straße, die bis hinunter nach Flamingo führt, findet man links und rechts immer wieder herrliche Trails, des Wassers wegen meist natürlich Boardwalks, die einen durch die unglaubliche Natur führen.
Dabei kommt man aus dem Staunen nicht heraus.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgLiPGuU43_BlAOe4J2zm24_QvDiZOMl6zSqUqzsj5xIrm_G8NkiyXkz7vj3XblFYw4CAC9Atq1HsQdJwpkrPBBALxnT4S5b-SDEC43pHip-7z14bXa_ipok17CPAxrowo8QOX3ASSyyA_2/s400/20200125_121611.jpg) |
riesige, uralte Mahagonibäume |
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi8CLNBbVWfticNlLROB1Wg-dZlTNy_8_sLSWuhd1Pdz-dBvkwym0n6gSV_RCPhA-RF_Di8FlN8ZOtGQhVaGz1eHAZtEdgPG4x-oUhz0L-o4QirVSdTBvs1aNSDg-4FW_lEnz_DqQ3cAqjd/s400/20200125_122245.jpg) |
zwei Meter hohe Farne |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgM_yuCOyuhwhNHgVWrHwIVz9Z88iYYT-WqUd0fjVH8LBFSPI7a91uFKq8A0TURFf6kIa6NRH8uFfQzWLwg1UoUSFp_6wE4vvGKBFj5XuL8D_4CawvEeuLwhkSOrfJH3U7ppuxujO-fBFpm/s320/20200125_125019.jpg) |
und immer wieder faule Alligatoren |
Erschüttert haben uns die Überbleibsel des Hurrican "Irma", der hier vor zwei Jahren gewütet hat.
Da fällt einem unwillkürlich Theodor Fontane ein: Tand, Tand ist das Gebilde von Menschenhand.
Am Ende der Straße, ganz im Süden liegt Flamingo. Auch hier hat "Irma" das schöne rosa Welcome Center zerstört, so dass das Informationsbüro jetzt in Containern untergebracht ist.
Hier in Flamingo gibt es vereinzelt auch Krokodile, leider
haben wir diesmal nur aus weiter Ferne eines gesehen - und ein
Krokodilbaby am Ufer. Wer findet es?
Kurz vor Sonnenuntergang sind wir noch den wunderschönen Anhinga Trail entlang gegangen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi4xE16_0okVsENr9bxA5lOofVHpbNmqU20RTo1b5HDz50j5kgwdSFgEjqWGaioqXd-jVI695rhlegZ1KLVo9rwoqOAd3vX0HZD3svC_O8jLd70N-9aiZx2GZHIJ_0mRiIVy1MTq52WKHJS/s400/20200125_173223.jpg) |
Gator Suchbild |
Am Tamiami Trail, der im Norden der Everglades verläuft, liegen die Alligator einfach so am Straßenrand.
Manchmal sieht man auch ein Manatee auftauchen - aber da muss man sehr schnell sein.
So und jetzt genießen wir die Zeit im traumhaft gelegenen Collier Seminole State Park und dazwischen hab ich auch wieder Zeit, ein paar Bilder hochzuladen, gleichwohl es sehr mühsam ist, da das Internet nur sehr schleppend bis gar nicht geht.