Donnerstag, 25. Februar 2016

Valley Of Fire

Valley Of Fire State Park - wir hatten Lenny nicht zuviel versprochen, er war begeistert!










Und mit diesen Eindrücken endet unser Southwest-Trip.
Inzwischen sind wir zurück in Las Vegas. Die Harley ist schon abgegeben, der RV morgen.

Und dann fliegen wir zu dritt nach Belleville :-)





Lake Meat





Auf der Fahrt nach Norden sind wir vom Hwy abgebogen und haben wir uns für den Weg durch den Lake Meat State Park entschieden - und hier nicht nur eine Traumstraße sondern auch einen herrlichen Campground gefunden.

 



 






Leider mussten wir am nächsten Vormittag schon weiter, denn wir wollten ja noch in den Valley Of Fire. Aber für den Biker ist ja der Weg das Ziel ;-)




Montag, 22. Februar 2016

Grand Canyon

Hier kommen wieder ein paar Neuigkeiten von unserer Reise:
Wir haben einen Tag im bzw. am Grand Canyon (South Rim verbracht) und sind ein Stück den Rim Trail entlang gegangen. Das wollten wir unbedingt, da wir 2001 nur von Las Vegas mit einer kleinen Propeller-Maschine hingeflogen sind und von einem Touri-Bus von einem Overlook zum nächsten gefahren wurden und nur Zeit hatten, mal kurz in die Schlucht zu schauen.

Sehr beeindruckend, wenn man ohne Sicherungsgeländer am Abgrund entlang läuft!
Hier ein paar Bilder davon:




Wie man sieht, hatten wir einen sehr schönen, sonnigen warmen Tag dort.

Danach ging es weiter Richtung Flagstaff. Weil der Biker gerne eine Scenic Route fahren wollte, kamen/mussten wir durch die San Francisco Peaks Bergkette, im Coconino County, dem Skigebiet von Arizona. Es lag tatsächlich noch Schnee in den Wäldern und am Straßenrand und er kam ziemlich ausgefroren an. Kein Problem, wir haben ja ein Wohnmobil zum Aufwärmen dabei!
Aber o nein! Die Heizung sprang nicht an - und das bei 4 - 5 Grad in Flagstaff.
Zuerst mal haben die beiden Männer alles versucht, was sie über Wohnmobilheizungen wussten und was das Bedienhandbuch unseres RV hergab, einschließlich innere Außenklappe abmontieren mit Hilfe von mitgebrachtem Werkzeug, weil bei der RV-Ausstattung keines dabei war.
Aber nichts!
Von den Emergency-Nummern auf dem Vertrag war - obwohl angegeben 24 hrs/7 days - keine erreichbar.

Es war inzwischen bitterkalt im Wohnmobil, der Versuch, einen Heizlüfter zu besorgen, schlug ebenfalls fehl, so sind wir dann kurzentschlossen für eine Nacht ins Hotel gezogen!
Am nächsten Früh haben wir dann endlich die Vermietstation in Las Vegas erreicht und in eine Vertragswerkstatt gefahren. Nach stundenlangem Herumprobieren konnten die das Problem aber auch nicht lösen und wir fuhren unverrichteter Dinge weiter - in wärmere Gefilde :-)
P.S.: Fotos gibt es von dem Abenteuer keine - die Finger waren zu kalt ;-)






Von Flagstaff Richtung Phoenix auf der Scenic Road 89 a durch die atemberaubende Landschaft des Slide Rock State Park, dann durch das Städchen Sedona weiter zum Red Rock Canyon. Weil der RV-Park in Sedona voll war, haben wir zufällig einen wunderbaren Campground in herrlicher Lage direkt am Oak Creek gefunden. Vorräte hatten wir tagsüber aufgefüllt, so dass wir wunderbar grillen konnten und dann noch bis spät am Lagerfeuer saßen.





Übrigens: Auch ohne Feuer war es hier schöööön warm :-)




Freitag, 19. Februar 2016

Route 66


Von Las Vegas über Kingman auf der Old Route 66 nach Seligman


der Biker

und das Begleitfahrzeug














bis zum Grand Canyon



Schnee am Mather Point




Mittwoch, 17. Februar 2016

Las Vegas

Seit gestern sind wir zu dritt - und in las Vegas!

 Hier kommen ein paar Bilder:








 nach einem ausgiebigen Bummel über den Strip sind wir im Luxor schön essen gegangen




Sonntag, 14. Februar 2016

HALEAKALA





Der Haleakala auf Maui ist ein ruhender Vulkan,der zuletzt um 1790 ausgebrochen ist. Das ist ja schon mal ziemlich beruhigend.

Früh morgens haben wir uns gestern auf den Weg gemacht, da wir wussten, dass es eine lange, umständliche Fahrt werden würde. Auch die vielen Serpentinen konnte man auf der Landkarte erkennen, aber dass es sooo schlimm werden würde, hätte zumindest ich nicht gedacht.

Doch zuerst ging es noch ganz gemütlich, an der Westküste (über die West Maui Mountains gibt es keine Straße) entlang. 







Unterwegs haben wir wieder jede Menge Wale beobachten können, richtig viele! Einer ist ganz in Küstennähe aus dem Wasser auf- und elegant wieder abgetaucht. Sehr beeindruckend! Leider ist es fast nicht möglich die Wale zu fotografieren, weil es viel zu schnell geht und du nie weißt, wo die nächste Schwanzflosse auftaucht oder eine Wasserfontäne ausgestoßen wird. So haben wir den Foto im Auto gelassen und und einfach nur den Augenblick genossen.

Dann ging es durchs Landesinnere, zuerst noch angenehm auf gut ausgebauten Hyw's, nach der Abbiegung auf den Haleakala Hyw aber nur noch steil berauf, immer engere Kurven, immer schmalere Straße.... durch die Wolkendecke hindurch.






 Oben angekommen bot sich uns ein überwältigender Anblick



 und eiskalter Wind!
Wir sind ein bisschen herumgelaufen, bis es uns wirklich zu frisch und die Luft in 3000 Meter Höhe zu dünn wurde.






Ob es sich gelohnt hat? Der eine sagt ja, die andere sagt nein ;-)

Denn wir hatten ja die gleiche Fahrt zurück zu bewältigen - und Serpentinen mit scharfer Abbruchkante bergab zu fahren ist eher noch weniger angenehm, vor allem wenn Touristen mit viel zu großen Autos Angst vor den Felsen haben und dir auch noch auf deiner Fahrbahn entgegen kommen. Mein Magen hat rebelliert und der Mann an meiner Seite hat irgendwann zugegeben, dass es in seinem auch ein bisschen flau wäre - aber das kann auch an den "scrambled eggs with fried potatoes" zum Frühstück gelegen haben ;-)

Ich war erst wieder richtig glücklich und zufrieden, als wir zurück im Hotel waren und unsere tägliche frische Ananas aus Maui (wirklich am Stock gereift!!!) verspeist haben. So ein intensiver Geschmack! Wir können gar nicht genug kriegen!










Freitag, 12. Februar 2016

Maui - Kaanapali Beach

So, wir sind jetzt auf Maui


und haben wieder ein schönes Zimmer mit toller Aussicht im Royal Lahaina Resort.



Das ist unser Strand ...




 ...und hier ist Hartmut heute morgen beim Schwimmen




Als er raus kam, hat er mir erzählt, dass er unter Wasser einen Klang wie den Gesang von Walen gehört habe. Kann das sein? Natürlich war ich skeptisch. Wir haben dann das Meer beobachtet und tatsächlich:


Weit draußen sind immer wieder Wale aufgetaucht, häufig waren sie nur an den Wasserfontänen zu erkennen.

Auch auf Hawaii ist "Winter", das zeigt sich mit stürmischer See und und hohen Wellen. Mit "nur bis zu den Knien reingehen", wie ich es so gern mag, ist hier nicht. Nach jedem vorsichtigen Versuch war ich hinterher pitschnass gespritzt! Das war heute früh ja noch lustig, aber am Nachmittag kam starker Wind auf und der Strand wurde gesperrt.




Hier kommen ein paar Eindrücke, aber ich sage euch, auf den Fotos sieht es sehr harmlos aus!






Gegen Abend hatte sich das Meer dann wieder einigermaßen beruhigt.