Drei Tage sind wir nun schon auf Galveston Island, einer aus einer Sandbank entstandenen Insel an der texanischen Küste etwa 80 km südöstlich von Houston. Wir haben ein schönes Plätzchen auf dem traumhaft zwischen Bayous an der West Bay und dem Golf von Mexiko in die Landschaft eingebetteten State Park Campground am Jamaica Beach. Wir genießen es, von der durch das Dachfenster scheinenden Sonne geweckt zu werden und bei sommerlichem Wetter bereits draußen frühstücken zu können.
Wir haben Zeit für ausgedehnte Beach Walks und abendliche Spaziergänge
entlang der Bayous.Dabei treffen wir oft auf freundliche Menschen die nur zu gerne zu einem kleinen Plausch bereit sind.
![]() |
wir haben aber noch keinen gesehen.... |
Gestern haben Cousin Kevin und seine Frau Rita, die hier in Galveston leben, uns zu einer Inselerkundungstour abgeholt und uns interessante Geschichten über die Insel erzählt.
Völlig neu für uns: hier kamen zum Beispiel (nach New York) die
zweitmeisten Einwanderer aus Europa an. Galveston hatte im 19. Jahrhundert einen sehr bedeutenden
Handelshafen, von hier wurde vor allem Baumwolle verschifft. 1900 hat ein Hurrikan den größten Teil der Stadt zerstört und viele Menschenleben gefordert.
Hurrikan Harvey 2017, der ebenfalls auf die Insel getroffen ist, haben Rita und Kevin in ihrem Haus ausgesessen und von dort das Toben beobachtet.
![]() |
Kevin und Ritas Haus - unten Mitte |
Viktorianische Villen aus den 1920er bis 1940er
Jahren bestimmen im Historic District das Stadtbild von Galveston. In einer
davon wohnen Kevin und Rita.
ehemaliger Bischofssitz |
Katholische Kirche |
In einer Hafenbar haben wir den Tag gemütlich ausklingen lassen.....
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen