Wir sind jetzt in der Anza-Borrego-Wüste, dem größten State Park in Kalifornien.
Er bewahrt ein großflächiges Wüsten-Ökosystem, das von menschlichen Eingriffen nahezu
unbeeinflusst ist.
Wunderschön gelegen: der State Park Campground Palm Canyon,
auf dem wir das Glück hatten, für zwei Nächte unterzukommen.
Von unserem Logenplätzchen ganz am Ende des Campgrounds bestaunen und genießen wir allabendlich den beeindruckenden Wüstenabendhimmel.
Und wenn es dann später stockdunkiel ist, erscheint über uns ein unbeschreiblicher Sternenhimmel: die bekannten Sternbilder, aber viel klarer und heller als bei uns und dazwischen sieht man Milliarden kleiner Sternenpunkte, es ist unfassbar fantastisch!
Tagsüber unternehmen wir ein paar kurze Wanderungen, doch die Wüstenhitze macht uns schwer zu schaffen und jedes der raren schattigen Plätzchen wird für eine kurze Rast zur Wasseraufnahme ausgenutzt.
Tagsüber unternehmen wir ein paar kurze Wanderungen, doch die Wüstenhitze macht uns schwer zu schaffen und jedes der raren schattigen Plätzchen wird für eine kurze Rast zur Wasseraufnahme ausgenutzt.
In der Wüste hier leben Skorpione, Taranteln,
Klapperschlangen und – wie wir gestern Abend selbst hören konnten – Kojoten.
Außerdem ist hier „Mountain Lion Area„ (mit etwa 300 der seltenen Tiere
beherbergt der Wüstenpark den größten Bestand der USA).
Die liebste Beute der Raubkatzen sind die hier ansässigen Dickhornlämmer – auf
Spanisch: Borrego.
Wir sind ziemlich froh - also zumindest einer von uns ;-) ist es, dass uns bisher noch keines dieser Viecher über den Weg gelaufen ist.
Borrega Springs, die kleine Wüstenoasenstadt inmitten der
Badlands aus zerfurchten Canyons und schroffen Felsen, ist eine ganz offizielle
“International Dark Sky Community” – die erste in Kalifornien –, die sich dafür
einsetzt, den Nachthimmel vor Lichtverschmutzung zu schützen, so dass man hier
smogfreie Sternenbilder am nachtschwarzen Himmel sieht.
Im Sommer ist der Ort für zwei Monate mit über 40 Grad
durchschnittlicher Tagestemperatur einer der heißesten Plätze in den USA.
Hier haben wir gestern Nachmittag einen heftigen Sandsturm mitbekommen.
Berühmt ist Borrega Springs auch durch die Kunstszene, allem
voran die urzeitliche Tiere und Fabelwesen aus Metall entlang der Straßen, die
der Bildhauer Ricardo Breceda erschaffen hat.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen