Unser Tagesziel gestern war Amelia Island, ganz oben im Norden Floridas.
Auf dem Fort Clinch State Park haben wir ein herrliches Plätzchen ergattert, direkt hinter den Dünen mit Blick aus dem Schlafzimmer auf den Atlantik :-)
Das alte Fort ist vom Campground aus gut mit dem Rad zu erreichen.
Die ungewöhnliche Fahne kam dadurch zustande, weil im Civil War 11 Staaten der USA aus der Union ausgetreten sind und ihre Sterne von der Fahne haben entfernen lassen.
Wenn man am Strand von Amelia Island bis zur Nordspitze läuft, sieht man
fast greifbar nahe Cumberland Island, das bereits zu Georgia gehört.
Nach dem abendlichen Strandspaziergang haben wir uns ein leckeres Essen auf dem Grill zubereitet.
Beim Welcome Center in Georgia haben wir uns wieder mal gefreut, mit wie wenig Raum man doch gut auskommen kann ;-)
Bald nach der Staatsgrenze sind wir rechts abgebogen Richtung Jekyll Island. Wir mussten 10 $ Eintritt auf die Insel bezahlen und wurden mit einem breiten Strand belohnt. Allerdings hatten wir so gar keine Lust darauf, hier ins Wasser zu gehen, denn der sonst so blaue Atlantik war hier richtig bräunlich gefärbt. Wie sich später herausstellte, liegt das daran, dass hier aus dem Marschland braunes Wasser zufließt.
Allerdings habe ich hier meinen allerersten vollständigen Sand Dollar gesehen!
![]() |
Marschland bei Brunswick |
Von der Dame im Welcome Center haben wir noch einen Geheimtipp bekommen, angeblich ihr eigenes Lieblingsausflugsziel an der Küste: Das kleine Fischerstädtchen Darien:
Im gesamten Hafenbereich duftet es hier nach Garnelen und frisch geräuchertem Fisch. Hmmmmm!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen