Dienstag, 21. Mai 2019

Die Reise geht zu Ende




So verabschiedet sich der Yellowstone nun von uns!
Das war unsere Aussicht aus dem Schlafzimmerfenster heute beim Erwachen: Schnee!



Kurz darauf beim Frühstück haben wir festgestellt, dass unsere Vorräte auch rasant zur Neige gehen, der Kühlschrank bietet keine Überraschungen mehr, alle Leckerbissen sind vertilgt.

Wir haben dann den Yellowstone National Park endgültig verlassen.



Nach einem kurzen Bummel durch West-Yellowstone haben wir noch eine Schleife durch Idaho gedreht 







und sind dann auf der kurvenreichen US 191 North entlang des Gallatin River Richtung Bozeman/Montana gefahren.
Dort müssen wir morgen das Wohnmobil bei der Cruise America Station zurückgeben.
Am Nachmittag geht dann unser Flug über San Francisco nach Frankfurt.

Inzwischen sind unsere Koffer gepackt und wir machen uns noch einen letzten gemütlichen Abend im Wohnmobil mit einer Flasche kalifornischen Rosé und ein paar leckeren Sachen, die wir vorhin noch im Deli bei Saveway in Bozeman besorgt haben.

Wiedermal liegt eine tolle, spannende Reise, an Erlebnissen und Eindrücken reich, hinter uns. 

Schön, dass ihr uns ein bisschen dabei begleitet habt!

Und so sieht unser Amerika Puzzle jetzt aus:

 






Montag, 20. Mai 2019

Mammoth Hot Springs



Über schneebedeckte Höhen fuhren wir heute Morgen in den Norden des Nationalparks über das Noris Geyser Basin 




zu den Mammoth Hot Springs. Das Visitor Center dort war wieder sehr anschaulich gestaltet und von den Rangern haben wir interessante Informationen bekommen.


Sehr beeindruckend waren die Hot Springs Terraces. Wir haben sie über stufig angelegte Boardwalks erklommen. Das Atmen fiel hier manchmal schwer, wenn wir mitten durch warme Schwefelschwaden gelaufen sind.









 
Bullsnake
Am Wegrand sind uns einige Schlangen begegnet. Bullsnakes, wie der Parkranger uns erklärte. Eine der längsten Schlangen Nordamerikas. Die auf dem Bild oben war mindestens zwei Meter lang.




Die Sinterterrassen sind verschiedenfarbige mineralische Ablagerungen, die aus dem Kalkstein im Untergrund gelöst, von den steigenden heißen Quellen an die Oberfläche getragen werden und sich dort ablagern.





Das Wetter hat dort wunderbar mitgespielt, erst als wir den Abstieg fast geschafft hatten, fing es ganz leicht zu regnen an und es kam ein heftiger, eiskalter Wind auf. Aber im General Store gab es heißen Kaffee zum Aufwärmen.



Auf der Rückfahrt haben wir noch die Gibbon Falls besucht


und die Fountain Paint Pots.



Als krönenden Abschluss des Tages wollten wir noch zum Grand Prismatic Spring, leider war es inzwischen ziemlich bewölkt, so dass er auf den Bildern nicht so gut rauskommt wie auf unserer Wohnmobilrückseite.





 
Und hier endete dann auch schon unser Yellowstone-Abenteuer.


 
Den Abend verbrachten wir gemütlich auf dem urigen Madison Campground.



Als wir gerade anfingen, unser Lagerfeuer zu entfachen, haben wir gleich mal Besuch bekommen,
Nein, keine Bären.

 
Ich hab diese gutmütigen (?)  Riesen, die hier allgegenwärtig sind, richtig liebgewonnen. Am liebsten würde ich einen mit heim nehmen, der im Garten das Gras niedrig hält. Und irgendwann gäbe es dann herzhafte Büffel-Burger ;-)

 
Die gab es bei uns gestern Abend nicht, aber unser waren auch sehr, sehr lecker.





Sonntag, 19. Mai 2019

Superlativen



Wir haben es geschafft, für zwei Nächte einen Platz im Madison Campground hier im Yellowstone Park zu bekommen! Juhu!
Aber es soll Grizzlys in der Area geben und es gibt keinen Strom und schon überhaupt kein Internetnetz. Im ganzen Park ist der Empfang mit unserer Verizon-Box schlecht bis gar nicht.
Jetzt muss ich mal schauen, wann ich wieder einen Blogeintrag machen kann.


Während Hartmut heute Nachmittag auf der Terrasse des "Old Faithful Inn", einem 1904 aus dicken Baumstämmen erbauten Hotel, das zu den größten Blockhäusern der Welt zählt, einen Kaffee getrunken hat, habe ich versucht, ein paar Bilder hochzuladen. Leider hat es nicht geklappt. Schade, wir hatten heute wieder unglaubliche Erlebnisse!

Heute Nacht hatten wir nur noch ein Grad plus und als wir heute Morgen in den Park reingefahren sind, hat es wieder mal angefangen zu schneien.

 
Dann haben wir kurz auf dem Campground eingecheckt und uns gleich los gemacht, da eigentlich für den ganzen Tag Regen gemeldet war und wir eben eine trockene Phase hatten. 





Erster Halt: Biscuit Basin. Hier ein paar Eindrücke:




Dann fuhren wir weiter zum Black Sand Basin.


Heute habe ich auch manchmal das Schildchen mit fotografiert, damit man noch weiß, wo wir waren.


 

Und schließlich sind wir nochmal zum "Old Faithful", da wir unbedingt die große Runde machen wollten. Gestern mussten wir wegen des Regens bei midway abbrechen.

 
Der "Alte Getreue" hat auch gleich wieder für uns ausgespuckt ;-)


  Dann haben wir die Wanderung durch das Upper Geyser Basin begonnen.








Heute hat er es getan! Weil er immer macht, was er will :-)
Aber an einer Stelle mit sicherem Abstand zum nächsten Geysir ;-)


 
Gerade als wir beim Riverside Geyser vorbeigelaufen sind, fing er an zu grummeln, wir blieben stehen und da hat er auch schon eruptiert. Nur alle 5 bis 7 1/2 Stunden macht er das. Und genau in dem Augenblick! Der Wahnsinn.





 
Vorbei am Grotto Geyser liefen wir weiter zum Endpunkt des Upper Geyser Basins.



Da waren nun nicht mehr viele Leute um uns, aber was solls: die nicht bis hierher gelaufen sind, wissen auch nicht, was sie versäumt haben;-)




Der schönste und farbenreichste Pool des Parks, der "Morning Glory Pool" lag in voller Pracht vor uns!

 
Mit uns war nur noch eine Familie aus Österreich und ein nettes japanisches Pärchen da, die freundlicherweise ein Foto von uns gemacht haben :-)



Bei der Rückwanderung zum Parkplatz hat uns auch der Grand Geyser, der nur alle sechs bis 15 Stunden ausspuckt, noch mit einer Eruption überrascht und erfreut. Gigantisch!


 
Wieder lag ein gelungener, wunderbarer Tag hinter uns, als wir zum Ausgangspunkt der Wanderung zurückkamen. Und wir hatten keinen Regen, den ganzen Tag!
Kaum waren wir aber im Auto, zogen dicke, dunkle Wolken auf und als wir auf dem Campground ankamen, fielen die ersten Regentropfen. Später sind wir mit dem prasselnden Regen aufs Womo-Dach eingeschlafen und es hat wohl die ganze Nacht durchgeregnet. 


Anmerkung; Jetzt fahren wir gerade mitten durch die Wildnis und auf einmal macht es leise "pling"!
Wir haben Internet :-)