Mittwoch, 28. Juni 2017

Prince Edward Island


Gestern sind wir früh los, da wir einen langen Fahrtag bis PEI vor uns hatten. Erst mal haben wir uns vom St. Lawrence verabschiedet und sind Richtung Süden, eine ganze Weile direkt an der Grenze zu Maine entlang gefahren, haben bei St. Jacques die State Line nach Neu Braunschweig (New Brunswick klingt so unschön) und gleichzeitig die Zeitzone überschritten.Wir leben jetzt in der Atlantic Time Zone und damit nur noch fünf Stunden hinter Zuhause.




Bei Grand Falls sind wir nach Osten abgebogen und stundenlang auf einer holprigen Country Road durch endlose Wälder gefahren.




Mit dem strömenden Regen unterwegs wurden unsere größtenSorgen erst einmal weg geschwemmt: Laut Informationen von daheim haben die Ärzte es geschafft, mit Venenerweiterungen das Bein meines Vaters zunächst zu retten! Morgen bekommt er einen neuen Shunt für die Dialyse gesetzt, weil der alte wohl ziemlich dicht ist. Wenn es weiterhin gut läuft, darf er in ein paar Tagen heim.



Über die 14 km lange Confederation Bridge haben wir die Northumberland Street überquert und sind schließlich auf die Insel gekommen.








Am Hafen von Summerside ist eine Tafel aufgestellt, auf der man seine Herkunft markieren kann.


Es waren schon ein paar aus Deutschland da ;-) Der gelbe Punkt sind wir :-)



Prinz Edward Island ist eine wunderschöne, langwirtschaftlich geprägte, grüne Insel mit zerklüfteter Küste - im Golf des St.Lawrence gelegen!




Wunderschön, die üppig blühenden Lupinienwiesen.




Keine Kommentare: