Samstag, 3. Juni 2017

Virginia Bech



Nachdem wir die State Line zwischen North Carolina und Virginia überfahren hatten,





sind wir nach rechts abgebogen Richtung Meer, mit Kurs auf Virginia Beach - First Landing State Park. Dort haben wir wieder ein herrliches Plätzchen vorgefunden:



Kurz nachdem wir uns häuslich eingerichtet hatten, zogen dunkle Gewitterwolken auf und wir haben vorsichtshalber das Screenhouse gleich wieder abgebaut. Nach einem kurzen Schauer war die Luft wieder rein und wir konnten über den Bordwalk zum nahegelegenen Strand an der Chesapeake Bay.




Idyllisch gleich hinter dem Bordwalk unter den Bäumen versteckt, man glaubt es kaum, liegt der riesige, naturnahe Campground mit mehreren Hundert Camp Sites.


Hier haben wir drei entspannte Tage verbracht - ein Ausflug in den Ort Virginia Beach hat uns nicht begeistert (ein Hotelklotz neben dem anderen) und so haben wir dort nur einer Eisdiele einen kurzen Besuch abgestattet.
Dafür haben wir auf dem Rückweg einen Trader Joe's gefunden und uns wieder mit Vorräten eingedeckt :-)


 Hier lieber noch ein paar Bilder von unserem schönen Beach:






Heute früh sind wir dann die/den  lange(n) Chesapeake Bridge-Tunnel mal über die mal unter der hier 23 Meilen (37 km) breiten Chesapeake Bay durch gefahren und sind jetzt ganz unten an der Spitze der Delmarva Halbinsel am Cape Charles auf dem Kiptopeke State Park.






Zum Schluss noch eine Anekdote zum Schmunzeln:
Gestern beim Womo-Aufräumen hab ich in unserem Doppelten-Boden-Geheimversteck einen ganzen Stapel frischer Polohemden und T-Shirts von Hartmut gefunden!!! Da wasche ich ständig, manchmal sogar per Handwäsche und schimpfe, wenn er auf den Fotos wieder mal das gleiche T-Shirt an hat - und dann das. "Das hab ich gewusst...", hat mein Mann dazu gesagt, "...die wollte ich aufheben, bis keine sauberen mehr da sind!"



Keine Kommentare: